In der Mitte von Esranyr, wo die Grenzen der drei Grafentümer Sigra, Volaris und Hadrik aufeinandertreffen, liegt die einstige Hauptstadt des Reiches: Eldarion. Diese majestätische Stadt, auf einer künstlich erweiterten Insel im Herzen des gewaltigen Lorien-Sees errichtet, war einst ein Symbol für den Wohlstand, die Macht und die Einheit von Esranyr. Doch heute ist Eldarion ein Schatten seiner selbst – eine Ruine, von Gesetzlosen und Siedlern bevölkert, die am Rande der Gesellschaft leben.
Eldarion in seiner Glanzzeit
In den Jahren ihrer Blütezeit war Eldarion ein Meisterwerk architektonischer und magischer Fertigkeiten. Eine mächtige Ringmauer, verstärkt mit Runen der alten Magier von Hadrik, schützte die Stadt vor jedem Angriff. Innerhalb dieser Mauern erstreckte sich eine Welt aus prächtigen Palästen, goldverzierten Türmen und endlosen Straßenmärkten. Im Zentrum der Stadt thronte der Königspalast, ein atemberaubendes Bauwerk aus weißem Marmor, dessen Spitzen den Himmel zu berühren schienen.
Der Lorien-See, der Eldarion umgibt, war nicht nur ein natürlicher Schutzwall, sondern auch eine Quelle für Handel und Nahrung. Handelsschiffe von Sigra belebten die Gewässer, während die Bauern von Volaris frische Waren in die Stadt brachten. Hadrik versorgte Eldarion mit edlen Metallen und robusten Steinen, die für den Bau und die Verteidigung genutzt wurden. Die Stadt war das Herz von Esranyr, ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Politik und Magie.
Der Fall von Eldarion
Mit dem Tod des letzten Königs und dem darauf folgenden Zerfall von Esranyr begann auch der Niedergang Eldarions. Die Grafenfamilien, die einst dem König dienten, rivalisierten miteinander, und ihre Machtspiele führten zu den verheerenden Grafenkriegen, die Eldarion schließlich ihrem Schicksal überließen. Die einst blühende Stadt wurde geplündert, ihre prächtigen Gebäude verfielen, und die Magie, die sie einst schützte, verblasste.
Ohne eine Zentralmacht, die sie vereinte, verlor Eldarion ihre Bedeutung. Die Straßen, einst voller Leben, sind heute mit Unkraut überwuchert, die prachtvollen Paläste sind zerfallen, und der Lorien-See, der einst das Leben der Stadt war, ist nun ein Nebelverhangener Spiegel, der die Geister der Vergangenheit zu reflektieren scheint.
Eldarion heute
Die heutige Eldarion ist eine gefährliche und zugleich faszinierende Ruine. Gesetzlose, Söldner und Flüchtlinge haben die verlassenen Gebäude zu ihrem Zuhause gemacht. Die einstigen Straßenmärkte sind nun Plätze für Schmuggler und zwielichtige Händler, die aus den Schatten heraus agieren. Es gibt Geschichten von alten Magie-Artefakten, die tief in den verfallenen Gewölben des Palastes verborgen sein sollen, sowie von Geistern, die durch die verwaisten Hallen wandeln.
Einige wenige Siedler und Sucher wagen es, Eldarion als neues Zuhause zu beanspruchen, doch sie leben in ständiger Angst vor den Gesetzlosen und den unheimlichen Erscheinungen, die die Stadt heimsuchen sollen.
Das Erbe von Eldarion
Trotz ihres Ruins bleibt Eldarion ein Symbol für das alte Esranyr. Legenden und Lieder erzählen von der glorreichen Vergangenheit der Stadt, und es gibt jene, die davon träumen, Eldarion eines Tages wieder aufzubauen – als Zentrum eines erneuerten, vereinten Reiches. Doch solange die Grafenfamilien im Zwist leben und das Land von Dunkelheit und Zwietracht durchzogen ist, bleibt Eldarion ein Mahnmal für den Fall einer großen Nation, ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart auf schmerzliche Weise verschmelzen.